RepRap 3D-Drucker

RepRap 3D-Drucker

Freitag, 25. September 2009

Hostsoftware konfiguriert

Hallo zusammen

Ich habe die Schrittmotoren in der Hostsoftware an den Drucker angepasst. Nun ist es möglich ein STL-File zu importieren und anschliessend zu modellieren. Mithilfe eines Bleistiftes, der den Extruder ersetzte, habe ich das 3D Bild in 2D auf ein Blatt Papier gezeichnet . Als nächstes muss der Extruder installiert werden, so dass die Hostsoftware noch fertig konfiguriert und getestet werden kann.
Probleme sind beim Erstellen einer STL-Datei aufgetreten. Die Hostsoftware kann keine STL-File mit Exponentialdarstellung lesen.


Gruss
Juerg Binggeli

Dienstag, 22. September 2009

Schrittmotoren und Lichtschranken getestet

Hallo zusammen

Ich habe letzt Woche erfolgreich ein Programm geschrieben mit welchem ich die Schrittmotoren und die Lichtschranken testen konnte. Mit diesem Programm konnte ich mit bestimmten Tasten die Motoren vom Laptop aus bedienen. Wie gewünscht stoppten die Motoren an den Sensoren. Als nächstes muss die RepRap-Software an den 3D-Drucker angepasst werden.


Gruss
Juerg Binggeli

Freitag, 4. September 2009

Erfolgreich erster Handdruck mit Extruder

Hallo zusammen

Am 3. September war es soweit, der Extruder funktionierte einwandfrei. Da die drei Schrittmotoren noch nicht angeschlossen waren verschiebten wir die Platte von Hand.
Wir druckten einen kleinen Smilie.

Hier die Bilder dazu:










Der Smilie ist nicht ganz symmetrisch weil er nur von Hand abgefahren ist. Wenn die Schrittmotoren funktionieren sieht es besser aus.


Gruss
Lars Neuhold