RepRap 3D-Drucker

RepRap 3D-Drucker

Sonntag, 1. März 2009

Lösungssuche Gerüstaufbau und Antrieb

Meine Aufgabe war eine Gerüstkonstruktion sowie der Antrieb der Hebebühne und des Schlittens zu erstellen.
Gerüstaufbau: Das Hauptgestell können wir aus Creformrohren mit dem kleinsten Durchmesser von 28mm und mit deren Verbindungselementen bilden. Eine weitere Möglichkeit das Gerüst zu bauen ist mit Stahl- oder Aluminiumrohren. Für diese Lösung können wir unsere Verbindungselemente aus Aluminium oder aus dem Kunststoff POM hestellen.
Verbindungselement für das Hauptgestell mit Stahl- oder Aluminiumrohren: Die Klötze haben ca. die Dimension von 70x70x40

Funktion Hebebühne bewegen: 
Die Drehmomentübertragung erfolgt von dem Riementrieb auf die Rollen, die je an einer Gewindestange sind. Nun müssen die Rollen mit der Gewindestange befestigt werden, so dass sie sich nicht lose drehen. In Lösungs 1 verwenden wir eine Gewindebuchse (Rampamuffe), die ein Aussen- und Innengewinde bestizt.


Gewindemutter / Rampamuffe 
  

In Lösung 2 ist für die Drehmomentübertragung eine Passfederverbindung vorgesehen.


Antrieb vom Schlitten Y-Achse:
Für den Antrieb von Schlitten ist ebenfalls ein Riementrieb vorgesehen. Dieser befindet sich auf der horizontalen Verstrebung und wird mit einer Gleitlagerbuchse oder Kugellager gelagert. Der Schlitten ist am Riemen befestigt und so lässt er sich nach vorne und hinten bewegen.


Marc Weder





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen